![]() Seilbaggerarbeiten |
|
Home | Einsatzbeispiele | Maschinenpark | M 90 | Vermischtes | Datenschutz | Impressum | |
Hier sehen Sie verschiedene Einsätze unserer M 90 Seilbagger, von Filmaufnahmen in Brüssel über Den Haag, Bottrop und Berlin nach Hamburg. | |
nach
Abriss und Neubau einer Kaimauer im Hamburger Hafen, mussten die letzten
Trümmerreste nachträglich entfernt werden. |
|
Bilder anklicken für größere Darstellung | |
Seilbagger M 90 |
|
Hamburg, September 2021 Nach dem Abriss und anschließenden Neubau einer Kaimauer müssen die letzten Trümmerreste nachträglich geborgen werden. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Okertalsperre Altenau, Oktober 2020 Zu Reparaturareiten an einer Dichtfuge muss zunächst abgesunkenes Treibholz weggebaggert werden. Dazu wird der M 90 mit einem Autokran 30 m tief auf einen Ponton abgesetzt, um dann aus 25 m Wassertiefe das Treibholz zu entfernen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Hamburg, 2020 Bei Umschlagarbeiten ins Wasser gefallener Metallschrott wird geborgen. |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Hamburg-Marienthal, Oktober 2013 Ausbaggern von Start- und Zielschacht eines Abwasserrohr-Bohrers. |
![]() |
![]() |
|
Schlammbaggern im
Kieswerk, September 2011 Ausbaggern eines Schlammteichs und verladen des Aushubs auf Dumper. |
![]() |
![]() |
|
Ausschachtarbeiten in
Bottrop, Juli 2011 Nassbaggerarbeiten mit dem M 90 auf einer Baustelle in Bottrop. |
|
![]() |
|
Ausschachtarbeiten in
Berlin-Friedenau, Juli 2011 Mit der S-Bahn im Hintergrund als Beweis: Ausschachtarbeiten in Berlin-Friedenau auf bis zu 23 m Tiefe. |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Dreharbeiten für
einen Kinofilm, Frühjahr 2010 Bei Dreharbeiten für einen Kinder-Kinofilm dient der M 90 als wichtiges Requisit. Alle Szenen mit Schauspielern wurden natürlich unter Kontrolle des richtigen Baggerfahrers durchgeführt, der dazu im Hintergrund - dunkel gekleidet und mit Skimaske getarnt - versteckt war. Einige Szenen wurden direkt auf dem Tieflader gedreht, andere fanden in Den Haag und Brüssel statt. Dabei fährt der Bagger in Brüssel an den Landesvertretungen von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen vorbei. Weitere Bilder vom Dreh zeigen den M 90 vor dem königlichen Gestüt in Den Haag, vor echter Häuserkulisse in der selben Stadt sowie aus luftiger Höhe mitten in den Haag. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Klärwerkbaustelle
Hamburg, Frühjahr 2010 Spektakulär war der Einsatz eines M 90 auf einem extra konstruierten Balkon, um die Betonkonstruktion durch schrittweises Abbaggern in der Erde zu versenken. |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Umschlagarbeiten mit Schuten in Hamburg Billbrook, Dezember 2009 Im Auftrag des Strom- und Hafenbauamtes wird Schlick von kleinen Schuten in größere Einheiten umgeladen. |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Kraftwerksbaustelle
Hamburg, April und September 2009 Neben den Gittermasten der vielen Turmkräne wird auch unser M 90 beim Bau eines neuen Kraftwerks in Hamburg benötigt. Die beiden rechten Bilder vom September 2009 zeigen Arbeiten an der Uferseite des neuen Kraftwerks. In 22 Metern Tiefe muss gebaggert werden. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Ausschachtung in Hamburg, August 2009 Zwischen vorhandenem Baubestand muss der Aushub für eine Tiefgarage aus 11 Metern Tiefe herausgebaggert werden. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Meißelarbeiten in Hamburg Wandsbeck, Juni 2009 Um ein drei Meter dickes Betonrohr in neun Metern Wassertiefe zu zerlegen, wird der M 90 mit einem Fallmeißel eingesetzt. |
![]() |
![]() |
|
Umschlagarbeiten mit Binnenschiffen in Hamburg Billbrook, Februar 2009 "Berta" hatte den schwierigeren Job: Durch fünf Zentimeter dickes Eis musste sich das Binnenschiff an den Liegeplatz heran arbeiten. Der M 90 hat beim Entladen keine Probleme mit der Witterung. |
![]() ![]() |
![]() |
|
Kiesabbau bei Mölln, 2007 Der M 90 in seinem Element: Im Januar 2007 wurde in einem sehr tiefen Loch in Auftragsarbeit Kies gefördert. |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Zu Gast bei Menck in
Kaltenkirchen, 2006 Die heutige Firma Menck baut zwar keine Bagger mehr, sondern vor allem Offshore-Rammen, doch trotzdem ist der M 90 hier zu seiner Herkunftsfirma zurück gekehrt. |
![]() ![]() |
![]() |
|
Baggerarbeiten in
Kiel-Elmschenhagen, 2006 Auch enge Zufahrten und tiefe Gruben sind für den M 90 keine Hindernisse. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Baggerarbeiten an der
Lombardsbrücke in Hamburg, 2006 Bei den Baggerarbeiten an der Alster in Hamburg musste sogar ein Taucher in das trübe Wasser der Baugrube einsteigen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |